Skip to content
VolksLiedWerk Vorarlberg

VolksLiedWerk Vorarlberg

Überliefertes bewahren – Neues willkommen heißen – Menschen durch die Musik verbinden

  • Home
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
      • Sponsor werden
  • Publikationen
    • Bestelladresse
    • VVLW im „’s Fachl“
    • Lieder & Notenbücher
    • Musik CDs
    • Maultrommel
  • Musikanten
    • Musikgruppen
    • Jugend
    • Gesangsgruppen
    • … aus der Nachbarschaft
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Berichte
    • Volkmusik bim Wirt
  • Schulprojekte
    • Mit allen Sinnen
    • Projekt Stimmbogen
  • Service
    • Newsletter
    • Instrumentenbörse
    • Volksliedarchiv
    • Volksmusikdatenbank
    • Links
    • AGB
    • Impressum

Kategorie: Volkmusik bim Wirt

Die heimische Volkskultur soll wieder dorthin zurückkommen, wo sie einmal beheimatet war, nämlich ins Wirtshaus. So wie das „Hausgemachte“ wieder gefragt ist, so soll es auch mit der Volksmusik und dem Volkslied sein.

Das Projekt „Volksmusig bim Wirt“ ist eine Initiative des Vorarlberger VolksLiedWerks in Kooperation mit der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Vorarlberg und dem Veranstalterverband. Es soll sowohl Anreiz für Wirtsleute sein, sich und ihren Betrieb in den Dienst der volkskulturellen Sache zu stellen, als auch Menschen, die im Bereich Volkslied und Volksmusik tätig sind, die Möglichkeit geben, bei möglichst vielen Gelegenheiten Volksmusik „bim Wirt” erklingen zu lassen. Das Vorarlberger VolksLiedWerk, die Fachgruppe Gastronomie und der Veranstalterverband zeichnen jene Betriebe mit der Urkunde „Sänger- und Musikantenfreundliches Wirtshaus“ aus, die grundsätzlich der traditionellen Volkskultur positiv gegenüberstehen und sich um dieses Projekt besonders bemühen.

16. Auszeichnung für die Lecher Stube, Lech

Posted on By
16. Auszeichnung für die Lecher Stube, Lech
Volkmusik bim Wirt

Die Obfrau des Vlbg.VolksLiedWerks, Anita Frühwirth hat gemeinsam mit dem Tourismusdirektor Hermann Fercher , da der Vertreter des Veranstalterverbandes, Markus Nagele, kurzfristig absagen mußte, die 16. Auszeichnung als „Sänger-und Musikantenfreundliches Wirtshaus“, der Wirtefamilie Müller von der Lecher Stube in Lech, am Samstag 6.8.2011, verliehen.

Read More “16. Auszeichnung für die Lecher Stube, Lech” »

15. Auszeichnung für das Hotel Sonnblick, Gaschurn

Posted on By
Volkmusik bim Wirt

Die Obfrau des Vlbg.VolksLiedWerks, Anita Frühwirth hat gemeinsam mit dem Vertreter des Veranstalterverbandes, Markus Nagele, die 15. Auszeichnung als „Sänger-und Musikantenfreundliches Wirtshaus“, der Wirtefamilie Rodriguez vom Hotel Sonnblick in Gaschurn, Montafon, am Freitag 22. Juli, verliehen.

Read More “15. Auszeichnung für das Hotel Sonnblick, Gaschurn” »

14. Auszeichnung für den Panoramagasthof Kristberg, Silbertal

Posted on By
14. Auszeichnung für den Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
Volkmusik bim Wirt

Die Obfrau des Vlbg.VolksliedWerks, Anita Frühwirth hat gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Fachgruppe Gastronomie der Vbg. Wirtschaftskammer, Harald Furtner die 14. Auszeichnung als „Sänger-und Musikantenfreundliches Wirtshaus“ der Wirtefamilie Zudrell vom Panoramagasthof Kristberg am Kristberg im Silbertal, am Sonntag 10. Oktober, verliehen.

Read More “14. Auszeichnung für den Panoramagasthof Kristberg, Silbertal” »

13. Auszeichnung für das Hotel Formarin, Oberlech

Posted on By
13. Auszeichnung für das Hotel Formarin, Oberlech
Volkmusik bim Wirt

Die Obfrau des Vlbg.VolksliedWerks, Anita Frühwirth hat gemeinsam mit dem Vertreter des Veranstalterverbandes Markus Nagele die 13. Auszeichnung als „Sänger-und Musikantenfreundliches Wirtshaus“ der Hoteliersfamilie Bischof vom Hotel Formarin in Oberlech verliehen. In Anwesenheit des Lecher Bgm Muxel, des Tourismusdirektors Gerhard Walter und Stefan Jochum von der Gemeinde Lech und zahlreichen MusikantInnen, wurde diese beliebte Auszeichnung im Anschluss an den „3. Lecher Volksmusikantentag“ überreicht.

Read More “13. Auszeichnung für das Hotel Formarin, Oberlech” »

12. Auszeichnung für den Gasthof Freihof Sulz, Sulz

Posted on By
12. Auszeichnung für den Gasthof Freihof Sulz, Sulz
Volkmusik bim Wirt

Die Obfrau des Vlbg.VolksliedWerks, Anita Frühwirth hat gemeinsam mit dem Fachgruppenobmann Gastronomie der Vlbg Wirtschaftskammer Andrew Nußbaumer, die 12. Auszeichnung „Sänger-und Musikantenfreundliches Wirtshaus“ der Wirtin Lydia Zettler vom Freihof Sulz verliehen. Diese Auszeichnung wird im Rahmen des Projektes „Volksmusig bim Wirt“ gemeinsam an ausgewählte Gastbetriebe in Vorarlberg vergeben. Ziel dieses Projektes ist es, die heimische Volkskultur wieder dort sesshaft zu machen, wo sie einmal beheimatet war, nämlich im Wirtshaus.

Read More “12. Auszeichnung für den Gasthof Freihof Sulz, Sulz” »

11. Auszeichnung für die Schlosswirtschaft Schattenburg, Feldkirch

Posted on By
11. Auszeichnung für die Schlosswirtschaft Schattenburg, Feldkirch
Volkmusik bim Wirt

Als Vertreter der Vorarlberger Wirtschaftskammer der Fachgruppe Tourismus und des Veranstalterverbandes, hat dessen Obmann, Markus Nagele, gemeinsam mit der Vorsitzenden des Vlbg. VolksLiedWerks, Anita Frühwirth, die begehrte Auszeichnung als „Sänger –und Musikantenfreundliches Wirtshaus“ der Wirtefamilie Gmeiner von der Schloßwirtschaft der Schattenburg Feldkirch, im Rahmen des „3.Ball ohne Krawall“ überreicht. Ebenso anwesend war der Obmann der Fachgruppe Gastronomie und Tourismus der WK, Herrn Andrew Nußbaumer und der GF, Harald Furtner.

Read More “11. Auszeichnung für die Schlosswirtschaft Schattenburg, Feldkirch” »

10. Auszeichnung für den Berggasthof Piz Buin, Bielerhöhe

Posted on By
10. Auszeichnung für den Berggasthof Piz Buin, Bielerhöhe
Volkmusik bim Wirt

Am Freitag 6.Juli wurde bereits die 10. Auszeichnung als “Sänger-und Musikantenfreundliches Wirtshaus“ an die Wirtefamilie Oberschmid vom Berggasthof Piz Buin auf der Bielerhöhe verliehen.

Read More “10. Auszeichnung für den Berggasthof Piz Buin, Bielerhöhe” »

9. Auszeichnung für Naze´s Hus, Mellau

Posted on By
9. Auszeichnung für Naze´s Hus, Mellau
Volkmusik bim Wirt

Samstag 12.Mai wurde bereits die „9. Auszeichnung als Sänger-und Musikantenfreundliches Wirtshaus“ diesmal in „Naze´s Hus“ in Mellau an Martin und Albert Hager überreicht. Im Rahmen der ORF Sendung „Volksmusikständle“, moderiert von Otto Vonblon, überreichten die Obfrau des Vorarlberger VolksLiedWerks, Frau Anita Frühwirth und der Obmann der Fachgruppe Gastronomie und Tourismus in der Wirtschaftskammer, Andrew Nußbaumer, diese besondere Auszeichnung.

Read More “9. Auszeichnung für Naze´s Hus, Mellau” »

8. Auszeichnung für den Brandnerhof, Brand

Posted on By
8. Auszeichnung für den Brandnerhof, Brand
Volkmusik bim Wirt

Am 17. März 2007 wurde der Wirtefamilie Schedler von Vertretern des Vorarlberger Volksliedwerks, der Fachgruppe Gastronomie und Tourismus der Wirtschaftskammer und dem Veranstalterverband im Rahmen eines Sänger- und Volksmusikanten-Treffens diese begehrte Auszeichnung verliehen.

Read More “8. Auszeichnung für den Brandnerhof, Brand” »

7. Auszeichnung für das Gasthaus Dreiländerblick am Oberfallenberg, Dornbirn

Posted on By
7. Auszeichnung für das Gasthaus Dreiländerblick am Oberfallenberg, Dornbirn
Volkmusik bim Wirt

Der 18. Oktober war für das Gasthaus Dreiländerblick am Oberfallenberg ein ganz besonderer Tag. Gemeinsam überreichten an diesem Abend die Obfrau des Vorarlberger VolksLiedWerks, Frau Anita Frühwirth und der Vertreter der Vorarlberger Wirtschaftskammer und des Veranstalterverbandes, Herr Markus Nagele, die 7. Auszeichnung als „Sänger- und Musikantenfreundliches Wirtshaus“ an die Wirtefamilie Bröll. Diese Auszeichnung wird im Rahmen des Projektes „Volksmusig bim Wirt“ gemeinsam an ausgewählte Gastbetriebe in Vorarlberg verliehen.

Read More “7. Auszeichnung für das Gasthaus Dreiländerblick am Oberfallenberg, Dornbirn” »

6. Auszeichnung für das Hotel Grandau, St. Gallenkirch

Posted on By
Volkmusik bim Wirt

Gemeinsam mit der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer und des Veranstalterverbandes Vorarlberg hat das Vorarlberger VolksLiedWerk, am Donnerstag 13.Juli, dem Hotel Grandau in St. Gallenkirch diese Auszeichnung verliehen. Auf Grund einer Autopanne auf der Fahrt ins Montafon wurde der Vertreter des Veranstalterverbandes, Herr Markus Nagele vom Montafoner Tourismuschef Arno Fricke und vom Bgm. Arno Salzmann vertreten, die sich beide über diese Auszeichnung im Montafon sehr freuen.

Read More “6. Auszeichnung für das Hotel Grandau, St. Gallenkirch” »

5. Auszeichnung für das Gasthaus Hirschen, Altach

Posted on By
5. Auszeichnung für das Gasthaus Hirschen, Altach
Volkmusik bim Wirt

Von Hubert Salzgeber

Als inzwischen fünfter Betrieb erhielt das Gasthaus Hirschen in Altach am 8.April 2006 von der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer, dem Veranstalterverband und dem Vorarlberger VolksLiedWerk die Auszeichnung „Sänger-und Musikantenfreundliches Wirtshaus“.

Read More “5. Auszeichnung für das Gasthaus Hirschen, Altach” »

4. Auszeichnung für das Wirtshaus zum Gämsle, Schoppernau

Posted on By
4. Auszeichnung für das Wirtshaus zum Gämsle, Schoppernau
Volkmusik bim Wirt

Von Andreas Lampert

Am Mittwoch, den 3. August trafen sich MusikantInnen und SängerInnen aus Nah und Fern um die Auszeichnung des Rankweilerhofes zum Sänger- und Musikantenfreundlichen Wirtshaus im Rahmen der Initiative “Volksmusig bim Wirt” zu feiern. Es ist dies bereits der 4. Vorarlberger Gastronomiebetrieb, welcher diese Auszeichnung erhalten hat.

Read More “4. Auszeichnung für das Wirtshaus zum Gämsle, Schoppernau” »

3. Auszeichnung für den Montafoner Hof und den Gasthof Löwen

Posted on By
3. Auszeichnung für den Montafoner Hof und den Gasthof Löwen
Volkmusik bim Wirt

Von Verena Gillard

Unter großem Beifall und in fröhlich-musikalischem Rahmen erhielten der Montafoner Hof und der Gasthof Löwen am 16. April d.J. diese besondere Auszeichnung. Armin Tschohl, Gastwirt des „Löwen“ und Musikant in einem, und seine Frau Christl mit Söhnen dürfen sich nun auch offiziell „Sänger- und musikantenfreundliche“ Wirtsleute nennen.

Read More “3. Auszeichnung für den Montafoner Hof und den Gasthof Löwen” »

2. Auszeichnung für das Gasthaus Rössle, Braz

Posted on By
2. Auszeichnung für das Gasthaus Rössle, Braz
Volkmusik bim Wirt

Gemeinsam mit der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer und des Veranstalterverbandes Vorarlberg hat das Vorarlberger VolksLiedWerk, am Freitag 6. Mai 2005, 20 Uhr , dem Gasthaus “RÖSSLE” in Braz, diese Auszeichnung verliehen.

Read More “2. Auszeichnung für das Gasthaus Rössle, Braz” »

1. Auszeichnung für den Rankler Hof, Rankweil

Posted on By
1. Auszeichnung für den Rankler Hof, Rankweil
Volkmusik bim Wirt

Am Mittwoch, den 3. August trafen sich MusikantInnen und SängerInnen aus Nah und Fern um die Auszeichnung des Rankweilerhofes zum Sänger- und Musikantenfreundlichen Wirtshaus im Rahmen der Initiative “Volksmusig bim Wirt” zu feiern. Es ist dies bereits der 3. Vorarlberger Gastronomiebetrieb, welcher diese Auszeichnung erhalten hat.

Read More “1. Auszeichnung für den Rankler Hof, Rankweil” »

Archiv

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020

Copyright © 2022 VolksLiedWerk Vorarlberg.

Theme: Oceanly by ScriptsTown