Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stellae Matutinae – Das Europäische Harfensymposium

12 April - 18 April

Folgen Sie den Sternen nach Vorarlberg!
Was mit einem flüchtigen Wunsch beim Anblick einer Sternschnuppe begann, wird nun Realität: Das Europäische Harfensymposium kommt nach Feldkirch! Es erwarten Sie spannende Konzerte, inspirierende Gespräche und ganz sicher viele Sternstunden! Ich freue mich Sie 2025 bei uns begrüßen zu dürfen!
Prof. Viktor Hartobanu, künstlerischer Leiter
Das europäische Harfensymposium „Stellae Matutinae“ feiert vom 12. bis zum 18. April 2025 die Harfe in all ihren Aspekten und bringt Neugierige wie Profis aus ganz Europa nach Feldkirch.
In 16 Konzerten von Barock bis Jazz , von Solo Künstler*innen bis zum Quintett , begegnet man jungen Talenten, unseren „Morgensternen“, aber auch den größte Stars der europäischen Harfenszene.
Zudem bieten 7 Workshops und 5 Masterclasses tiefe Einblicke in pädagogische, ästhetische, historische und musikwissenschaftliche Themen. Begleitet wird das Symposium von einem bunten Rahmenprogramm und Ausstellungen der größten Harfenbauer der Welt.
Treffen Sie unsere Stars!
Sylvain Blassel – FR/NL
Jana Boušková – CZ/UK
Benjamin Creighton Griffiths – UK
Eva Curth – DE
Emanuela Degli Esposti – IT
Viktor Hartobanu – DE/AT
Magdalena Hoffmann – DE
Giuliano Marco Mattioli – IT
Isabelle Moretti – FR
Elisa Netzer – CH
Adrian Nowak – PL/AT
Elisabeth Plank – AT
Lena Rummel – DE
Park Stickney – US/CH/FR/UK
Monika Stadler – AT
plus Gäste
Eintrittskarten für das Festival können ab Mitte November über unsere Website erworben werden. Die meisten Veranstaltungen und Ausstellungen finden im Hauptgebäude der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik statt. Die Workshops und Seminare werden in englischer Sprache abgehalten. Das Symposium kümmert sich nicht um die Organisation von Unterkünften. Bitte besuchen Sie unsere Website, auf der regelmäßig aktuelle Informationen über Tickets und alle Veranstaltungen veröffentlichen werden.

Details

Beginn:
12 April
Ende:
18 April