Skip to content
VolksLiedWerk Vorarlberg

VolksLiedWerk Vorarlberg

Überliefertes bewahren – Neues willkommen heißen – Menschen durch die Musik verbinden

  • Home
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
      • Sponsor werden
  • Publikationen
    • Bestelladresse
    • VVLW im „’s Fachl“
    • Lieder & Notenbücher
    • Musik CDs
    • Maultrommel
  • Musikanten
    • Musikgruppen
    • Jugend
    • Gesangsgruppen
    • … aus der Nachbarschaft
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Berichte
    • Volkmusik bim Wirt
  • Schulprojekte
    • Mit allen Sinnen
    • Projekt Stimmbogen
  • Service
    • Newsletter
    • Volksliedarchiv
    • Volksmusikdatenbank
    • Links
    • AGB
    • Impressum

Kategorie: … aus der Nachbarschaft

Afelder Dreigesang

Posted on By
Afelder Dreigesang
... aus der Nachbarschaft

Wir, Franziska Eberl (Sopran), Sabrina Haas (Alt) und Mathias Steiner (Tenor), trafen uns im Februar 2014 zu unserer ersten Probe und auf Anhieb stimmte die Chemie, nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich. Seither sind wir eine zusammengeschworene Gruppe, die sich ganz dem Volkslied verschrieben hat.

Read More “Afelder Dreigesang” »

Arlberger Lehrermusi

Posted on By
Arlberger Lehrermusi
... aus der Nachbarschaft

Wir musizieren seit dem Jahr 2006 mit viel Begeisterung zusammen. Wir sind 3 Lehrer aus der NMS St. Anton am Arlberg (ich, Andreas Pirschner,  mittlerweile Pensionist)

Read More “Arlberger Lehrermusi” »

Brandenberger Saitensprung

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Wir gründeten unsere 5 – köpfige Gruppe im Jahr 2007 und es verbindet uns die Liebe zur Musik und die Freude am Zusammensein. Das häufige Aufspielen führte zu Abnützungserscheinungen unserer Saiteninstrumente. Nach mehrmaligen „Saitensprüngen“ war der Name der Formierung gefunden. In unserem Spielplan lassen sich Stücke von Tobi Reiser, mit der Okarina sowie Tanzlmusik und klassische Werke finden.

Read More “Brandenberger Saitensprung” »

Die Gfierigen

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Aus musikalischen Freundschaften durch die gemeinsame Studienzeit am Tiroler Landeskonservatorium ist 1999 die Volksmusikgruppe „Die Gfierigen“ entstanden. Anfänglich musizierte man zu viert, später erweiterte man die Besetzung um einen Kontrabass.

Read More “Die Gfierigen” »

Die Hoameligen

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Die Schwestern Barbara Schreier und Karoline Schöpf kommen aus dem Ötztal,wo die Familienmusik Schöpf  ihre Wurzerln hat. Beide besuchten das Konservatorium in IBK. Barbara mit den Fächern Steir.Harmonika, Hackbrett und Kontrabass und Karoline mit Harfe, Hackbrett ,Steirische Harmonika und Gesang.

Read More “Die Hoameligen” »

Die SaitenStimmen

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Wir sind eine Famile aus Nassereith/Tirol und widmen uns seit vielen Jahren der echten Volksmusik. Unsere Tochter Chiara (geb. 2000) lernt seit 2007 an der Musikschule Imst Harfe und so spielen wir seit 2009 im Terzett! Da wir ausschließlich mit Saiteninstrumenten musizieren und mit unseren Stimmen die Zuhörer erfreuen, entstand der Name „SaitenStimmen“!

Read More “Die SaitenStimmen” »

Die Tiroler Tanzgeiger

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Wir sechs MusikantInnen der TTG pflegen hauptsächlich die Tradition der “Zillertaler Geigenmusik” – diese urwüchsige Musik wurde früher von Generation zu Generation nach Gehör weitergegeben – heute ist dies fast ausgestorben!

Read More “Die Tiroler Tanzgeiger” »

Familienmusik Kern

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Martin Kern musiziert mit seinen 3 Söhnen. Sebastian spielt Kontrabass und abwechselnd im Gitarrenduo die Gitarre. Raphael  musiziert auf dem Osttiroler Hackbrett und dem chromatischen PedalHackbrett. Jonas spielt die Steirische Harmonika.

Read More “Familienmusik Kern” »

Geschwister Küng

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Ihr Repertoire enthält traditionelle, vielfach nicht mehr bekannte Appenzellerstücke, zudem osteuropäische Volksmusik und Neu – und Eigenkompositionen. Sie versuchen auch neue Elemente in die Volksmusik hineinzubringen. Kontakt:Geschwister KüngSchönenbüel 34CH- 9050 … Read More “Geschwister Küng” »

Huangartler

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Alle weiteren Informationen über die “Huangartler” unter diesem Link.

Jager – Schneider

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Unser Gruppenname leitet sich einerseits vom „Jager-Hof“ in Brandenberg ab, dem Elternhaus von Hans. Der zweite Teil unseres Namens bezieht sich auf die Trachtenschneiderei, die schon seit 1897 Tradition in unserer Familie ist.

Read More “Jager – Schneider” »

Kernölblech

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Kernölblech ist eine Musikgruppe aus der Oststeiermark und besteht aus erfahrenen Hobbymusikanten sowie aus Profimusikern. Als die Gruppe vor mehr als 10 Jahren gegründet wurde, war es vor allem die Freude, echte Volksmusik zu spielen und diese weiterleben zu lassen.

Read More “Kernölblech” »

Knopfsaitnmusig

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

Die Gruppe wurde 1998 gegründet. Das Ziel unserer Gruppe: Volksmusik musikantisch auf die Bühne bringen, bzw. Volksmusik und Musik zum Tanzen (alles was den Leuten gefällt).  Durch die Doppelbesetzung von Harmonika und Harfe ist es möglich, auch ohne Verstärker bei größeren Veranstaltungen zu musizieren. Zitat: Wir sind eine „Unterhaltungsmusik“ – die Leute unterhalten sich, und wir machen Musik dazu!“

Read More “Knopfsaitnmusig” »

Michl Trio

Posted on By
... aus der Nachbarschaft

3-Mann, Harfe(Markus Abranitz), Klarinette, Steirische, kennengelernt beim gemeinsamen musikstudium, name kommt vom Klarinettisten (Michael Wurzer), typische tiroler Volksmusik, manchmal ein bisschen verjazzt…

Read More “Michl Trio” »

Oberländer Soatnmusi

Posted on By
Oberländer Soatnmusi
... aus der Nachbarschaft

Wir spielen seit dem Jahr 2010 mit viel Begeisterung zusammen. Das Musizieren macht uns große Freude und wir wirken gerne bei Auftritten wie Adventsingen, Mariensingen, Hochzeiten, Taufen und Messgestaltungen sowie bei Volksmusikveranstaltungen mit.

Read More “Oberländer Soatnmusi” »

Schloßanger Geigenmusig

Posted on By
Schloßanger Geigenmusig
... aus der Nachbarschaft

Die „Schloßanger Geigenmusig“ trägt ihren Namen seit 1990 zu Ehren der Burgen und Schlösser, die in den  Heimatorten der Musikantinnen und Musikanten liegen, und weil die Geigen tonangebend sind.

Read More “Schloßanger Geigenmusig” »

Nächste Termine

Jan 26
25 Januar - 26 Januar

ZithTRIO im Kulturschaufenster auf ORF 2

Jun 25
25 Juni - 26 Juni

15. Alpenländischer Harmonikabewerb

Mehr anzeigen

Archiv

  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020

Copyright © 2021 VolksLiedWerk Vorarlberg.

Theme: Oceanly by ScriptsTown