Skip to content
VolksLiedWerk Vorarlberg

VolksLiedWerk Vorarlberg

Überliefertes bewahren – Neues willkommen heißen – Menschen durch die Musik verbinden

  • Home
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
      • Sponsor werden
  • Publikationen
    • Bestelladresse
    • VVLW im „’s Fachl“
    • Lieder & Notenbücher
    • Musik CDs
    • Maultrommel
  • Musikanten
    • Musikgruppen
    • Jugend
    • Gesangsgruppen
    • … aus der Nachbarschaft
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Berichte
    • Volkmusik bim Wirt
  • Schulprojekte
    • Mit allen Sinnen
    • Projekt Stimmbogen
  • Service
    • Newsletter
    • Instrumentenbörse
    • Volksliedarchiv
    • Volksmusikdatenbank
    • Links
    • AGB
    • Impressum

CD ….nur für Freunde der Urtriebsforschung

Posted on By
CD Empfehlungen aus Vorarlberg

Evelyn Fink-Mennel, Philipp Lingg, Matthias Härtel, Alfred Vogel, u.a.: Erotische Vierzeiler aus der Sammlung Freidrich Salomon Krauss( 1929)
Früher spielte die Volksmusik eine zentrale Rolle in der Kommunikation der Menschen, da es keine Medien gab. Insbesondere wurde natürlich über die Themen des Lebens gesungen – über Sexualität und Fruchtbarkeit.

Die Streichung erotischer Passagen zieht sich wie ein roter Faden durch die meisten Volksliedsammlungen. Unter dem Eindruck von Sigmund Freud wurde um 1900 in Wien durch den Ethnologen und Sexualwissenschaftler Friedrich Salomon Krauss eine neue volkskundliche Forschungsrichtung mit dem Schwerpunkt auf dem erotischen Volkslied eingesetzt.
Aus dieser Sammlung hat Musikerin und Lehrbeauftragte am Vorarlberger Landeskonservatorium, Mag. Evelyn Fink-Mennel diese CD erstellt.

Kontakt:
www.lotusrecords.at
€ 17,50 zzgl.Versand

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: CD Goldsaiten Volksmusik
Next Post: CD Walserisch und wälderisch ❯

Archiv

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020

Copyright © 2022 VolksLiedWerk Vorarlberg.

Theme: Oceanly by ScriptsTown