Skip to content
VolksLiedWerk Vorarlberg

VolksLiedWerk Vorarlberg

Überliefertes bewahren – Neues willkommen heißen – Menschen durch die Musik verbinden

  • Home
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
      • Sponsor werden
  • Publikationen
    • Bestelladresse
    • VVLW im „’s Fachl“
    • Lieder & Notenbücher
    • Musik CDs
    • Maultrommel
  • Musikanten
    • Musikgruppen
    • Jugend
    • Gesangsgruppen
    • … aus der Nachbarschaft
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Berichte
    • Volkmusik bim Wirt
  • Schulprojekte
    • Mit allen Sinnen
    • Projekt Stimmbogen
  • Service
    • Newsletter
    • Volksliedarchiv
    • Volksmusikdatenbank
    • Links
    • AGB
    • Impressum

Harmonika-Schmankerl aus Vorarlberg

Posted on By
Lieder & Notenbücher aus Vorarlberg

Die Idee, ein solches Notenheft für die Diatonische Harmonika zu schreiben, hatte Lucas Oberer schon länger. In seiner Tätigkeit als Musikschullehrer durchstöberte er regelmäßig sämtliche Notenverlage und schaute sich ständig nach Harmonika-Literatur vor allem aus Vorarlberg um.

Ein Heft oder gar nur einfache Stücke aus Vorarlberg suchte er jedoch meist vergebens. Daher entschloss er sich selbst ein Notenheft zu schreiben und zu publizieren. Verschiedene Musiker steuerten ein Stück für dieses Notenheft bei, wie Jodok Lingg, Magnus Lässer, Simon Gmeiner und Hubert Neyer.Das Besondere an diesem Heft ist, die Vielzahl der Komponisten und die Mischung ihrer Stücke mit schon lange bestehendem traditionellem, bekanntem und unbekanntem Vorarlberger Liedgut. Allen Steirischen Spielern kann man diese „Harmonika-Schmankerl aus Vorarlberg“ nur empfehlen.

Kontakt:
lucas-oberer [at] gmx [dot] at
0664 4437034

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: “Mir gond ned hoam” – Vorarlberger Wirtshauslieder
Next Post: Tanzbuch „Volkstänz us’m Ländle“ ❯

Nächste Termine

Jun 25
25 Juni - 26 Juni

15. Alpenländischer Harmonikabewerb

Mehr anzeigen

Archiv

  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020

Copyright © 2021 VolksLiedWerk Vorarlberg.

Theme: Oceanly by ScriptsTown