Skip to content
VolksLiedWerk Vorarlberg

VolksLiedWerk Vorarlberg

Überliefertes bewahren – Neues willkommen heißen – Menschen durch die Musik verbinden

  • Home
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
      • Sponsor werden
  • Publikationen
    • Bestelladresse
    • VVLW im „’s Fachl“
    • Lieder & Notenbücher
    • Musik CDs
    • Maultrommel
  • Musikanten
    • Musikgruppen
    • Jugend
    • Gesangsgruppen
    • … aus der Nachbarschaft
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Berichte
    • Volkmusik bim Wirt
  • Schulprojekte
    • Mit allen Sinnen
    • Projekt Stimmbogen
  • Service
    • Newsletter
    • Instrumentenbörse
    • Volksliedarchiv
    • Volksmusikdatenbank
    • Links
    • AGB
    • Impressum

“Lieder und Chöre im alemannischen Dialekt” – Georg Hering-Marsal

Posted on By
Lieder & Notenbücher aus Vorarlberg

Georg Hering-Marsals (1909 – 1974) Lieder werden seit Ihrer Entstehung vor nunmehr 50 Jahren nicht nur von Chören gesungen, manche davon, wie „Üsa Liechtli“ und „As dunklat ondro Bänka“,  sind mittlerweile zu Volksliedern geworden. Da die Noten z.T. vergriffen sind und zudem Hering-Marsals 100. Geburtstag gefeiert wurde, haben sich Vorarlberger Volksliedwerk und Vorarlberger Landesarchiv zur Herausgabe eines Liederbuches für eine möglichst breite Verwendung entschlossen.  Die Auswahl der Lieder nimmt Bedacht auf die Nähe zum Volksliedstil, auf ein breites Textspektrum, Hannes Grabher ist ebenso vertreten wie Otto Borger, Armin Diem, Ferdinand Schlegel und Erich Winder.

Die Sätze reichen von zweistimmigen Versionen mit beigefügten Gitarreakkorden bis hin zur Drei- und Vierstimmigkeit, mit oder ohne Solisten. Es ist ein Liederbuch für den privaten Gesang und auch für mehrstimmiges vokales Musizieren im Oberstimmen- oder Männerchor, oder in gemischter Besetzung.

Erhältlich ist das Liederbuch um 12 € beim :

Vorarlberger Volksliedwerk
Email: office [at] volksliedwerk-vlbg [dot] at

Vorarlberger Landesarchiv
Musiksammlung, Bregenz, Kirchstrasse 28

Stadtmuseum Dornbirn
Tel: 05572 33077
Web: www.stadtmuseum.dornbirn.at

Musikverlag Abel
Telefon 05510/3050
Email: abel [dot] musikverlag [at] aon [dot] at

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Notenbuch „Volkstänz us’m Ländle“
Next Post: „Vorarlberger Notabüchle“ ❯

Archiv

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020

Copyright © 2022 VolksLiedWerk Vorarlberg.

Theme: Oceanly by ScriptsTown