Bradlberg Musig

BradlBerg  Musig beim Alphornfestival (Foto: Frank Drechsler)

Bradln = für eine warme Mahlzeit zusammen musizieren
Berg = VorarlBERG

Im November 2012 gründeten sechs junge Musikanten die BRADLBERG MUSIG. „Bradln“ ist die österreichische Bezeichnung für das Spielen für eine warme Mahlzeit (für einen Braten). „Berg“ kommt von VorarlBERG und BrandenBERG, in Anlehnung an ihre Heimat.

„Bradlberg Musig“ weiterlesen

Gigagoga

Gigagoga (Giga = Geige/Goga = Kinder)
Familie Greiner mit Tochter Sarah, Freundin Anna und ev. Bürgermeister („Bürgi“) – wenn er Zeit hat. Wirft mehr Fragen auf, als beantwortet werden können!

„Gigagoga“ weiterlesen

Goofy-Musig

Die Goofy-Musig besteht aus den vier FreundInnen Anna Burtscher (Steirische Harmonika), Felicitas Bobner (Harfe), Sophia Mugg (Gitarre) und Raphael Sutter (Tenorhorn), die seit Ihrer Schulzeit an der Musikmittelschule Thüringen gemeinsam musizieren und festgestellt haben, dass die Volksmusik auch nach ihrer aktiven Schulzeit weiterhin ein fester Bestandteil sein soll. „Goofy-Musig“ weiterlesen