Skip to content
VolksLiedWerk Vorarlberg

VolksLiedWerk Vorarlberg

Überliefertes bewahren – Neues willkommen heißen – Menschen durch die Musik verbinden

  • Home
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
      • Sponsor werden
  • Publikationen
    • Bestelladresse
    • VVLW im „’s Fachl“
    • Lieder & Notenbücher
    • Musik CDs
    • Maultrommel
  • Musikanten
    • Musikgruppen
    • Jugend
    • Gesangsgruppen
    • … aus der Nachbarschaft
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Berichte
    • Volkmusik bim Wirt
  • Schulprojekte
    • Mit allen Sinnen
    • Projekt Stimmbogen
  • Service
    • Newsletter
    • Volksliedarchiv
    • Volksmusikdatenbank
    • Links
    • AGB
    • Impressum

Kategorie: Berichte

Frau Schulrat Eleonore (Nora) Caba ist am 21.02.2021 gestorben

Posted on By
Frau Schulrat Eleonore (Nora) Caba ist am 21.02.2021 gestorben
Berichte

Ein Nachruf von Hannes Riesch Frau Caba ist am 09.08.1925 in Feldkirch zur Welt gekommen. Der Vater,Martin Jandl, war als geborener Kärntner ein guter Sänger und leitete 2 Chöre.So wurde … Read More “Frau Schulrat Eleonore (Nora) Caba ist am 21.02.2021 gestorben” »

Besuch in der Instrumentenwerkstatt Mürnseer

Posted on By
Besuch in der Instrumentenwerkstatt Mürnseer
Berichte

Von Monika Malin

Gespannt was mich da erwarten wird, machte ich mich mit Anita Frühwirth auf den Weg zu einem Besuch in die neue Instrumentenwerkstatt Mürnseer in Kirchdorf in Tirol. Schon von außen faszinierte mich die Gestaltung der Fassade. Was mich im Verkaufsraum und in der Werkstatt erblickte, übertraf meine Vorstellungen. Im lichtdurchfluteten Verkaufsraum standen fertig gebaute Harfen, Hackbretter und Zithern zum Abholen bereit. Fasziniernde Instrumente, jedes ein Unikat.

Read More “Besuch in der Instrumentenwerkstatt Mürnseer” »

Ein Selbstversuch im Fiddlecamp

Posted on By
Ein Selbstversuch im Fiddlecamp
Berichte

Der Bregenzerwald ist nicht nur eine traditionelle Blasmusikgegend.
Von Dr. Ulrike Längle

Heuer fand zum ersten Mal im Bregenzerwald eine Sommer-fiddleschool statt, zu der Streicher aller Altersgruppen eingeladen waren. Als ältere Hobbygeigerin wollte ich einmal etwas Neues ausprobieren und meldete mich an. Im außergewöhnlich schönen Dorfsaal von Mellau versammelten sich schließlich ca. 30 TeilnehmerInnen, darunter vier Buben mit Celli, Bratschen und Geigen, um drei Tage lang von der legendären Evelyn Fink-Mennel, vielseitige Geigerin und Volksmusikforscherin, und ihrer ehemaligen Schülerin und Kollegin Irma-Maria Troy in die Kunst des Fiddelns eingeweiht zu werden. Die zwei jüngsten Fiddler waren gerade einmal sechs, die älteste 67, der Großteil zwischen sechs und 16. Die meisten kamen aus den Bregenzerwälder Musikschulen (unterstützt von drei Musiklehrerinnen), einige aber auch aus Bartholomäberg, Schnifis, Koblach, Lindau und Wien.

Read More “Ein Selbstversuch im Fiddlecamp” »

13. Lecher Musikantentag

Posted on By
13. Lecher Musikantentag
Berichte

Lange Zeit war nicht klar, ob wir den 13. Lecher Musikantentag Corona-bedingt überhaupt durchführen können. Nach einigen Beratungen und einem adaptierten Konzept haben wir uns getraut und erlebten einen schönen … Read More “13. Lecher Musikantentag” »

Frisch gemachte MUSIK & PIZZA in Sibratsgfäll

Posted on By
Frisch gemachte MUSIK & PIZZA in Sibratsgfäll
Berichte

Unter diesem Motto trafen sich am 5. September sing- und spielfreudige Menschen in Sibratsgfäll. Im Rahmen der Initiative „Kultur im Jetzt“ haben sich in unserem Dorf vier Leute zusammengesetzt und in kürzester Zeit drei Veranstaltungen geplant und umgesetzt. Dabei waren eine Kunstinstallation der Künstlerin Ronja Svaneborg aus Sibratsgfäll, eine Moor-Lese-Wanderung mit dem Schriftsteller Norbert Mayer und der Landschaftsplanerin Maria-Anna Schneider-Moosbrugger, und eben dieser freudig-lockere Sing- und Spielnachmittag.

Read More “Frisch gemachte MUSIK & PIZZA in Sibratsgfäll” »

Mit > Abstand < am Besten...

Posted on By
Mit > Abstand < am Besten...
Berichte

Von Edith Posch …spielten die 15 TeilnehmerInnen und vier LehrerInnen beim 15.Okarinaspieltag im September in Braz. Das herrliche Wetter gab uns die Möglichkeit, auch im Freien zu spielen. Zudem waren … Read More “Mit > Abstand < am Besten…” »

13. Lecher Musikantentag

Posted on By
13. Lecher Musikantentag
Berichte

Lange Zeit war nicht klar, ob wir den 13. Lecher Musikantentag Corona-bedingt überhaupt durchführen können. Nach einigen Beratungen und einem adaptierten Konzept haben wir uns getraut und erlebten einen schönen musikalischen Tag, allerdings mit wenigeren Gruppen, keinem Begrüßungstreffen auf dem Rüfiplatz, ohne Tanz und Abschlussabend.

Read More “13. Lecher Musikantentag” »

29. Volksmusikseminar MONTAFON, in St. Gallenkirch

Posted on By
29. Volksmusikseminar MONTAFON, in St. Gallenkirch
Berichte

Von Luzia Käslin-Zimmermann

Eine frohgelaunte MusikantInnen -Schar aus 4 Nationen traf sich vom 15.-19.Juli 2020 in St. Gallenkirch. Für viele bekannte Gesichter gab es ein freudiges Wiedersehen und auch neue TeilnehmerInnen wurden herzlichst begrüßt.

Read More “29. Volksmusikseminar MONTAFON, in St. Gallenkirch” »

LTP Sonderegger: „VolksLiedWerk bewahrt unsere Volkskultur seit 45 Jahren“

Posted on By
LTP Sonderegger: „VolksLiedWerk bewahrt unsere Volkskultur seit 45 Jahren“
Berichte

Landtagspräsident Harald Sonderegger bei Festabend des VolksLiedWerks

Schwarzenberg (VLK) – Vor 45 Jahren wurde das Vorarlberger VolksLiedWerk gegründet. Seither bewahrt der Verein Überliefertes, heißt Neues willkommen und verbindet Menschen durch Musik. Dieses langjährige Wirken stand am Sonntag, 10. November, im Mittelpunkt des Festabends, an dem Landtagspräsident Harald Sonderegger zum Jubiläum gratulierte und allen Beteiligten für ihren Beitrag zur „Förderung, Erforschung und Verbreitung heimischer Musiktradition“ dankte.

Read More “LTP Sonderegger: „VolksLiedWerk bewahrt unsere Volkskultur seit 45 Jahren“” »

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020

Copyright © 2021 VolksLiedWerk Vorarlberg.

Theme: Oceanly by ScriptsTown