Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus, wenn Sie diese Ausgabe der Maultrommel per E-Mail erhalten wollen. Wir werden daraufhin automatisch kontaktiert und senden Ihnen die gewünschte Ausgabe der Maultrommel zu!
Osttiroler Hackbrett
Handgefertigtes und bemaltes Unikat vom bekannten Hackbrettbauer Peter Brugger.
Zustand wie neu, kaum gebraucht.
Diatonisches Hackbrett, 18×3 Saiten
Drei Paar Schlegel aus Holz (zwei davon originalverpackt) inklusive Schachtel vorhanden.
Stimmgerät und -werkzeug sowie Akkordübersicht sind ebenfalls enthalten.
Hackbrett besitzt einen stabilen Tragegriff an der unteren Kante.
Richtpreis: € 500,- (vb)
Stephanie Jagschitz, steppija [at] gmx [dot] at oder jo [dot] riesch [at] gmail [dot] com
Maultrommel 138
Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus, wenn Sie diese Ausgabe der Maultrommel per E-Mail erhalten wollen. Wir werden daraufhin automatisch kontaktiert und senden Ihnen die gewünschte Ausgabe der Maultrommel zu!
Maultrommel 137
Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus, wenn Sie diese Ausgabe der Maultrommel per E-Mail erhalten wollen. Wir werden daraufhin automatisch kontaktiert und senden Ihnen die gewünschte Ausgabe der Maultrommel zu!
Advent- und Weihnachtsliederheft des VVLW – erhältlich ab 30.11!

„Alle Jahre wieder!“
Lieder für „besinnliche und gsellige Stunda“
Singen Sie alleine, mit Familie, Freunden oder Nachbarn jeden Tag ein Advent- oder Weihnachtslied als Ihre Gestaltung der besinnlichen Zeit. Wie bei den 24 Türchen des Adventkalenders können Sie damit Ihre persönliche Einstimmung auf Weihnachten gestalten.
Wir haben öfter erlebt, dass Menschen, die singen und „gsellige Stunda“ miteinander verbringen, fröhlicher und zufriedener sind.
In diesem Heft haben wir bekannte Advent- und Weihnachtslieder aus bestehenden VolksLiedWerk-Liederbüchern herausgesucht, mit einigen passenden Texten versehen, so dass im Familien-, und Freundeskreis gesungen und gelesen werden kann.
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass für die meisten Menschen, die nur gelegentlich singen, bei sehr vielen Liedern die Noten und Texte nicht mehr ganz im Kopf auswendig verfügbar sind.
Das Zitat „Wo man singt, da lass dich nieder…“ gilt auch für die Advent- und Weihnachtslieder!
Wir wünschen allen Sangesfreudigen im Namen des Vorarlberger VolksLiedWerks und unseren Partnern, die dies ermöglicht haben, viele schöne Stunden im Kreise singender und musizierender Menschen, sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das nächste Jahr!

Erhältlich beim Vorarlberger Volksliedwerk
Email: office [at] volksliedwerk-vlbg [dot] at
oder in den Buchhandlungen Brunner, Tyrolia, Das Buch im Messepark und in s´Fachl Dornbirn. Größere Mengen können beim Vorarlberger VolksLiedWerk bestellt werden.
Maultrommel 136
Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus, wenn Sie diese Ausgabe der Maultrommel per E-Mail erhalten wollen. Wir werden daraufhin automatisch kontaktiert und senden Ihnen die gewünschte Ausgabe der Maultrommel zu!
Maultrommel 135
Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus, wenn Sie diese Ausgabe der Maultrommel per E-Mail erhalten wollen. Wir werden daraufhin automatisch kontaktiert und senden Ihnen die gewünschte Ausgabe der Maultrommel zu!
Akkordeon HOHNER BRAVO III 72
Harfenzither von Bitterer aus Farchant (bei Garmisch)
Baujahr 1980, Wiener Stimmung, aber Griffsaiten auf Münchner Stimmung verändert,
zu verkaufen von
Hannes Riesch, 0043/676/9795477 oder jo [dot] riesch [at] gmail [dot] com.
Preis auf Anfrage.
Hackbrett Metallständer
wenig gebraucht, VHB € 60
Bratsche inkl. Zubehör
(Koffer mit Schutz, Bogen, Kinnhalter und Achselstütze)
Mandoline
Raffele, renovierungsbedürftig
Sandner Zither – Modell Rudi Knabl
mit Tonabnehmer- Griff,-Begleit, Baß und Kontrabaßsaiten sind voneinander getrennt regelbar, Mensurlänge 43,5 cm
Meindl Hackbrett, 4-chörig mit Koffer
Maultrommel 134
Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus, wenn Sie diese Ausgabe der Maultrommel per E-Mail erhalten wollen. Wir werden daraufhin automatisch kontaktiert und senden Ihnen die gewünschte Ausgabe der Maultrommel zu!
Maultrommel 133
Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus, wenn Sie diese Ausgabe der Maultrommel per E-Mail erhalten wollen. Wir werden daraufhin automatisch kontaktiert und senden Ihnen die gewünschte Ausgabe der Maultrommel zu!
Maultrommel 132
Füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus, wenn Sie diese Ausgabe der Maultrommel per E-Mail erhalten wollen. Wir werden daraufhin automatisch kontaktiert und senden Ihnen die gewünschte Ausgabe der Maultrommel zu!
CD „DRA BLIE BA“
Wenn diese ständigen Lockdowns etwas Positives bewirkt haben, dann zumindest das CD Projekt „DRA BLIE BA“, von Lucas Oberer. Als Harmonikalehrer der MS Dornbirn hat er mito ausgewählten Harmonika – SchülerInnen diese CD mit 13 Titeln aufgenommen. Zwei Stücke darauf wurden auch von seiner „Frechdachs Musig“ eingespielt.
Im Booklet ist zu lesen: „Ein aufforderndes Jahr, um neue Formate zu suchen, um gemeinsam zu musizieren, sich zu präsentieren, etwas zu teilen. Auf diesem Wege schenken wir euch und uns die Musik zurück, die uns durch die Herausforderungen getragen hat. Eine Sammlung an Schätzen aus dem Alpenraum, mit Profis vertont, im Studio greenbee records umgesetzt.
Die Harmonika- SolistInnen werden begleitet vom Trio: Caroline Fritz (Gitarre), Stefan Bär(Tuba) und Lucas Oberer (Diatonische Harmonika).
Der Reinerlös der CD kommt dem Verein CF T.E.A.M zugute. Zwei Schülerinnen der MS Dornbirn sind an Mukoviszidose erkrankt.
Sie kostet € 15 (+ Versandkosten) und ist erhältlich:
unter http://musikschule.dornbirn.at
unter office [at] volksliedwerkv-vlbg [dot] at
oder im “s’Fachl” Dornbirn
Neuer Vorstand auf der Generalversammlung gewählt
Liebe Mitglieder, Förderer und Sponsoren!
Am Sonntag 21.11.2021 wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Rankweilerhof ein neuer Vorstand gewählt. Felix Tschohl aus Tschagguns wurde von Toni Mangeng als Obfrau -Stellvertreter vorgeschlagen und mit großer Begeisterung gewählt. Als junger Hotelunternehmer und Musikant hat er die besten Voraussetzungen im Vbg.VolksLiedWerk mitzuwirken. Ebenso hat Delia Bischof, Hackbrettspielerin der Stubenmusik Dornbirn, die Schriftführung übernommen. Kassierin Doris Fleisch und ich sind als langjährige Vorstandsmitglieder wieder gewählt worden.
Ich danke den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, Anton Mangeng für die langjährige Unterstützung als mein Stellvertreter und Anja Fitsch für ihre Tätigkeit als Schriftführerin und Jugendbetreuerin. Ein Dank gebührt auch Frau Dr.Annemarie Bösch-Niederer, Leiterin der Musiksammlung des Landesarchivs, die am 1.12. in ihre wohlverdiente Pension wechselt.
Die Musiksammlung kommt mit 1. Jänner 2022 zur Vorarlberger Landesbibliothek. Die Nachfolge wird erst dann ausgeschrieben. Somit ist die Musiksammlung ab 1.12. bis auf Weiteres unbesetzt.
Ein umfassender Jahresbericht wird in der Dezember Maultrommel veröffentlicht.
Auf dem Foto von links nach rechts: sitzend Raphael Dittrich, Lucas Oberer, Noel Amann; stehend Anita Frühwirth, Felix Tschohl, Doris Fleisch, Delia Bischof(fehlt)
Anita Frühwirth
Vorsitzende Vlbg.VolksLiedWerk
office [at] volksliedwerk-vlbg [dot] at